Edelfalter Nymphalidae
Feronia Cracker
Hamadryas feronia
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Edelfalter (Nymphalidae)
Gattung: Hamadryas
Hamadryas feronia lebt in Brasilien, Paraguay, Costa Rica und Peru. Da die Männchen beim Fliegen mit ihrem Hinterleib ein Geräusch erzeugen können, welches sich klickend anhört, ist sein englischer Name Feronia Cracker. Beide Geschlechter können mit winzigen Membranen auf ihren Flügeln die Schwingungen dieser Schallwellen wahrnehmen (vgl. www.learnaboutbutterflies.com ), möglicherweise dient es dem Abschrecken von Fressfeinden. Im Unterschied zu Hamadryas februa besitzt Hamadryas feronia an den Unterflügeln weiße Augenflecke.
Die Musterung seiner Oberflügel dient einer perfekten Tarnung, wenn Hamadryas feronia unbeweglich in der Baumspitze an den Stamm "geheftet", auf den Geschlechtspartner wartet. In einem "hüpfenden" Flug bewegt er sich nur über kurze Strecken vorwärts.
Die Flügelspannweite von Hamadryas feronia beträgt 7 bis 8 cm.
Raupenfutterpflanzen: Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) - Dalechampia scandens, Dalechampia tiliifolia.
Biosphäre Potsdam Schmetterlingshaus
13.04.2012 12.47 Uhr Um das Tarnmuster besser zu zeigen, habe ich das Foto auf dunklem Untergrund freigestellt.