vgl. Admiral

  vgl. Kleiner Schillerfalter


white admiral  Canadian Tiger Swallowtail  
rückwärts  vorwärts

Edelfalter    Nymphalidae

White Admiral   Limenitis arthemis

Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Edelfalter (Nymphalidae)

kanadische Schmetterlinge

Die Flügeloberseite des Weißen Admirals besitzt eine weiße Binde, die von dunklen Flügeladern unterbrochenen werden. In der Flügelspitze heben sich zwei weiße Flecken ab. Die schwarze Unterseite ist von einem weißen Band durchzogen; zu den Rändern hin mit einem rotbraunen und mit zwei blauen Streifen.
Der White Admiral ist in ganz Nordamerika zu finden.
Der tagaktive Edelfalter lässt sich bis zur einbrechenden Dunkelheit beobachten. Wir haben den Weißen Admiral in Kanada in Alberta im Elk Nationalpark fotografiert. Er bevorzugt sonnige Waldränder und Lichtungen von Laub- und Mischwäldern.
Flügelspannweite vom White Admiral: 6,0- 6,5 cm
Wie alle Mitglieder aus der Familie der Edelfalter hat der Limenitis arthemis anstelle von sechs, nur vier "echte" Beine. Das vordere Beinpaar hat eine Tastfunktion übernommen und ist umgebildet.
Raupenfutterpflanzen: Birke (Betula spec.), Weißdorne (Crataegus), Pappeln (Populus), Weiden (Salix spec.).


Fundort: Elk NP Canada Alberta Fundzeit: 19.07.2007 18.03 Uhr
Männchen an Hundsgift (Apocynum androsaemifolium) saugend