...lepidoptera.eu
...lepiforum.org
...arthropodafotos.de
Moths and Butterflies of Europe and North Africa
...schmetterling-raupe.de
Schwärmer Sphinginae
Kiefernschwärmer Pine Hawkmoth
Sphinx pinastri
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Schwärmer (Sphinginae) Gattung: Sphinx
Der Kiefernschwärmer ist in Brandenburg regelmäßig anzutreffen. Er besiedelt Fichten-,Kiefern-, Misch- oder Moorwälder, Parks und Siedlungen mit Kiefernbestand.
Sphinx pinastri fliegt in einer Generation von Mai bis Anfang August.
Dieser Schwärmer sucht den Nektar von Heckenkirschen (Lonicera) oder Seifenkräutern (Saponaria).
Die schmalen Vorderflügel variieren in ihrer Grundfarbe von Dunkelbraun bis zu verschiedenen Grautönen. Sie besitzen dunkle, schmale Längsstreifen, die unterbrochen sind.
Das Weibchen hat einen breiteren Hinterleib, da es bis zu 100 Eier entwickelt. Die glatten, gelbgrünen Eier werden einzeln oder zu zweit an die Kiefernadeln geheftet. Die gelbliche Schwärmerraupe schlüpft nach sechs bis zwanzig Tagen. Die erwachsene grüne Raupe trägt helle Seitenstreifen und am achten Segment ein schwarzes Analhorn. Der braune Kopf der Raupe hat symmetrisch zwei helle Halbmonde, die eine braune und eine schwarze Umrandung zeigen. Die Raupe entwickelt sich von Juli bis September. Sie frisst nur nachts. Sie kann eine Länge von 7,5 bis 8 Zentimeter entwickeln. Sie verpuppt sich in der Laubspreu und überwintert ohne Kokon.
Die Flügelspannweite des Kiefernschwärmers beträgt 7,0 cm bis 8,6 cm.
Raupennahrungspflanzen: Waldkiefer (Pinus sylvestris), Weymouths Kiefer (Pinus strobus), Gemeine Fichte (Picea abies).