Zünsler Crambidae
Crambus lathoniellus
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie:
Zünsler
(Crambidae)
Crambus lathoniellus kommt in Berlin und Brandenburg weitverbreitet
vor. Dieser Crambidae hat hellbraune
Oberflügel, die einen hellen Längsstreifen tragen, welcher dreieckig zugespitzt von einer dunkelbraunen, schräg verlaufenden Linie begrenzt wird. Am Rand der Vorderflügel zeichnen sich dunkle Markierungen ab. Die graubraunen Unterflügel
mit ihrem hellen Fransenrand sind nur im Flug zu sehen.
Der nachtaktive Zünsler fliegt in einer Generation pro Jahr von Mai bis August.
Er lebt auf Wiesen, Waldlichtungen, in Gärten, Heide-und Parklandschaften.
Die Raupe webt sich an Gräsern eine Gespinströhre in Bodennähe. Sie lebt von Juli bis zum April des nächsten Jahres. Die Raupe überwintert
halbwüchsig. Sie verpuppt sich im Frühjahr im Boden an der Grasnarbe.
Die Flügelspannweite von Crambus lathoniellus kann 1,8 bis 2,4 cm
betragen.
Raupenfutterpflanzen: Gräser, wie Haferschmielen (Aira spec.), Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa).