Zünsler Crambidae
Nesselzünsler
Patania ruralis
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie:
Zünsler
(Crambidae -
Rüsselzünsler)
Unterfamilie: Spilomelinae
Gattung: Pleuroptya
Der Nesselzünsler ist wie der Brennesselzünsler in Berlin und Brandenburg häufig anzutreffen. Der Nesselzünsler ist unverwechselbar; er hat hellbraune
Flügelränder, deren Farbflecken an den Flügelspitzen verbreitert sind. Die Hinterleibsspitze ist
braun. Ober- und Unterflügel zeigen regelmäßige, braungefärbte Bänder auf hellem Untergrund.
Der Nachtfalter fliegt in zwei Generationen pro Jahr von Mai bis Juni und von Juli bis September.
Er lebt an Heckenrändern und in Wäldern mit Brennesselbestand. Der Nesselzünsler hält sich tagsüber vor
allem an der Blattunterseite von Sträuchern und Brennnesseln auf. Die Falter saugen u.a. an Graukresse, Blauer Natternzunge, Kohldistel, Rainfarn oder Wasserdost.
Die grün glänzende Raupe rollt sich in Brennesselblättern tütenförmig ein und ist in der ersten Generation im Juni und in der zweiten Generation ab August zu finden. Die Raupe überwintert
halbwüchsig in einem zugesponnenen Kokon. Sie verpuppt sich im Frühjahr.
Die Flügelspannweite des Nesselzünslers kann 2,6 bis 4,0 cm
betragen.
Raupenfutterpflanzen: Brennnesseln (Urtica), Hopfen (Humulus), Melden (Atriplex), Brombeeren (Rubus fruticosus).
Die Raupe des Nesselzünslers lebt in einer von ihr verklebten Blatthülle.
junge Raupe des Nesselzünslers
Fundort: Wildau
Fundzeit: 30.09.2017 12.21 Uhr
Nesselzünsler an Kohldistel
Löcknitztal östlich von Berlin
15.08.2017 17.27 Uhr
geschlüpft am 27.06.2014 14.42 Uhr
eine Raupe des Nesselzünslers, die von Parasiten befallen ist
Fundort: Wildau
Fundzeit: 08.10.2017 16.48 Uhr
Die Raupe des Nesselzünslers ist parasitiert von einer Brackwespenart.