Ritterfalter Papilionidae
Neon-Schwalbenschwanz
Emerald Swallowtail
Papilio palinurus
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Ritterfalter (Papilionidae)
Unterfamilie: Papilioninae Gattung:
Papilio
Der Papilio palinurus lebt in Südostasien (z.B. Philippinen). Er ist in tropischen Regenwäldern zu finden.
Er ist gesetzlich geschützt.
Das Männchen lockt das Weibchen mit seinen grün schimmernden Flügeln. Im Rastertunnelmikroskop erkannte der Physiker
Peter Vukusic von der Universität in Exeter das Geheimnis des Neon-Schwalbenschwanzes. Winzige Vertiefungen in den Flügelschuppen enthalten am Boden gelbe Farbpigmente und an ihren Seitenflächen blaue. Für das menschliche Auge erscheint der Flügel aber grün, da es nicht so fein differenzieren kann (vgl. www.g-o.de/wissen-aktuell ).
Die Flügelspannweite des Emerald Swallowtails beträgt: 8 bis 10 cm.
Raupenfutterpflanzen: Citrusgewächse (Citrus spec.), Rautengewächse (Rutaceae).
Biosphäre Potsdam Schmetterlingshaus
14.10.2017 14.26 Uhr
Papilio palinurus Neon-Schwalbenschwanz Puppen und Exuvie
14.10.2017 14.26 Uhr
Biosphäre
Der Neon-Schwalbenschwanz saugt hier Nektar von einer Großen Flamingoblume (Anthurium andreanum).
13.04.2012 12.57 Uhr
Biosphäre Potsdam Schmetterlingshaus
23.03.2018 15.40 Uhr
Biosphäre Potsdam 14.10.2017 14.20 Uhr
Der Neon-Schwalbenschwanz saugt Nektar aus Blüten des Schlitzblütigen Hibiskus.