Federmotten Pterophoridae
Gillmeria ochrodactyla
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Federmotten
(Pterophoridae) Gattung: Gillmeria
Gillmeria ochrodactyla besitzt auf ihrer hellbraunen Grundfarbe der Vorderflügel dunkelbraune Zeichnungen. Die Hinterflügel sind rostbraun.Sie ist alternierend braun und weiß an den Hinterbeinen gefärbt. Die Antennen heben sich weißgrau ab.
Diese Federmotte lebt auf Ödlandflächen mit Rainfarn, an Wegrändern und Schuttplätzen.
Dämmerungsaktiv
reagieren sie auf Licht. Sie suchen den Nektar von Löwenzahn, Rainfarn, Mutterkraut und Habichtskraut.
Gillmeria ochrodactyla fliegt in einer Generation von Juni bis August. Die
Weibchen heften ihre Eier
an die Blüten des Rainfarns. Die behaarten, grünlichen
Raupen tragen helle Längsstreifen. Sie sind etwa sechs
Millimeter lang; sie leben und fressen im und im Frühjahr am Stängel der Rainfarn-Pflanze. Es gibt auch grau-braune Räupchen. Von November bis März überwintern sie in den Wurzeln in einer Diapause . Ab Mai verpuppen sie sich. Die grün
gefärbte Puppe ist an der Sprossachse angeheftet.
Die Flügelspannweite von Gillmeria ochrodactyla beträgt 2,3 - 2,7 cm.
Raupenfutterpflanzen: hauptsächlich in Rainfarn (Tanacetum vulgare), möglich auch Mutterkraut (Tanacetum parthenium).