Wickler Tortricidae Olethreutini
Celypha lacunana
Föränderlig brokvecklare
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Wickler (Tortricidae) Gattung: Celypha
Celypha lacunana hat auf seinen Vorderflügeln eine dunkelbraune Musterung, die sich von dem beigen Grundton deutlich absetzt und von silber-blauen Linien durchzogen wird. Eine helle Querbinde zieht sich beidseitig von der Flügelmitte zum Rand, gemustert von den Silberstreifen. Die dunkelbraunen Hinterflügel werden nur im Flug sichtbar.
Dieser Wickler ist in der Dämmerung aktiv.
Celypha lacunana fliegt in einer Generation von Ende April bis September.
Er lebt an Waldrändern, in Hecken und an Feldwegen. Ab Mai bis Juli lassen sich seine Raupen finden, welche sich nach 15 Tagen verpuppen und nach weiteren 17 Tagen als Falter schlüpfen.
Seine Flügelspannweite beträgt
ca. 1,6 bis 1,8 cm.
Raupenfutterpflanzen: Die Raupe frisst polyphag an krautigen Pflanzen und an Laubbäumen, z.B. Große Brennnessel (Urtica dioica), Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense), Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium), Sal-Weide (Salix caprea), Hänge-Birke (Betula pendula) u.a..