Federmotten Pterophoridae
Stenoptilia pterodactyla
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Federmotten
(Pterophoridae) Gattung: Stenoptilien
Stenoptilia pterodactyla ist an den feinen weißen Härchen entlang der Vorderkante des Flügels und seiner hellbraunen Farbe zu erkennen. Zum Außenrand hin verlaufen die Flügel zugespitzt. Für eine sichere Bestimmung ist eine Genitaluntersuchung notwendig. Ähnliche Arten sind Stenoptilia bipunctidactyla und Stenoptilia zophodactylus.
Diese Federmotte lebt auf Wiesen, an Wegrändern und Feldsäumen mit Gebüschlandschaften.
Am Tag ruhen die Falter auf Wildkräutern. Nachtaktiv
reagieren sie auf Licht. Sie sind in der Dämmerung unterwegs auf Nektarsuche.
Stenoptilia pterodactyla fliegt in einer Generation von Juni bis August. Die
Weibchen heften einzeln ihre Eier
an die Blätter des Ehrenpreis. Die behaarten, grünlichen
Raupen tragen auf dem Rücken einen schmalen dunklen Streifen mit hellen Seitenlinien. Ihr heller Kopf ist schwarz gefleckt. Die etwa sieben
Millimeter großen Raupen überwintern im Stengel der Ehrenpreis-Pflanze. Ab Mai fressen sie an den Blütenknospen und verpuppen sich. Die grün
gefärbte Puppe ist an der Sprossachse angeheftet und im Mai bis Anfang Juli zu finden.
Die Flügelspannweite von Platyptilia gonodactyla beträgt 1,9 - 2,8 cm.
Raupenfutterpflanzen: monophag an Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys).