Braunes-Moderholz  Heidelbeer-Kleinspanner  Senf-Weißling  Braunbinden-Wellenstriemenspanner  großer-perlmuttfalter  postillion  Silbergrüner Bläuling  Rotklee-Bläuling  Vogelwicken-Bläuling  Alpenmatten-Perlmuttfalter  Blindpunkt-Mohrenfalter  Schweizer-Schillernder-Mohrenfalter  Kleiner-Mohrenfalter  Hufeisenklee-Widderchen  
rückwärts  vorwärts

Edelfalter    Nymphalidae    Heliconiinae

Mittlerer Perlmuttfalter    
Niobe Fritillary  
Fabriciana niobe

Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Edelfalter (Nymphalidae) Unterfamilie: Heliconiinae Gattung: Fabriciana

Südtiroler Schmetterlinge

Der Mittlere Perlmuttfalter lebt in Südtirol auf mageren Wiesen. Die Falter besitzen orangene Flügeloberseiten, die mit schwarzen Flecken sowie Querbändern und einem dunklem Flügelsaum gezeichnet sind. Die Männchen haben keine verdickten Duftschuppenstreifen. Die braunorange Flügelunterseite zeigt kleine Perlmuttflecken in der Basalhälfte.  Die Weibchen besitzen eine aufgehellte Vorderflügelspitze.
Dieser Perlmuttfalter fliegt in einer Generation von Ende Mai bis Ende August. Er überwintert als Raupe im Ei. Das Weibchen lässt seine rötlichgelben Eier einzeln ins Moos neben der Wirtspflanze fallen. Die Raupen leben von August bis Juni des nächsten Jahres. Die schwarzbraune Raupe besitzt kurze Borstenbüschel und einen helle Rückenstreifen. Boloria niobe verpuppt sich unter Steinvorsprüngen oder in der Moosschicht. Die braune Puppe entwickelt sich von Mai bis Juni.
Die Flügelspannweite von Fabriciana niobe liegt zwischen 4,5 - 5,0 cm.
Raupenfutterpflanzen: Veilchenarten, Hunds-Veilchen (Viola cania), Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor).

Hunds-Veilchen

Viola cania   Hunds-Veilchen  
Mögliche Futterpflanze für die Raupen

habitat-des-hochalpen-perlmutterfalters

Habitat des Mittleren Perlmuttfalters am Strudelkopf

Wildes Stiefmütterchen Viola Tricolor

Wildes Stiefmütterchen (Viola Tricolor) wird von den Raupen gefressen.

Mittlerer Perlmuttfalter  Fabriciana niobe
Fundort: Weg zum Strudelkopf  Südtirol   
Fundzeit: 29.07.2016    12.30 Uhr
Weg-zum-Strudelkopf
Weg zum Strudelkopf in Südtirol

...schmetterling-raupe.de

...lepiforum.org

Mittlerer Perlmuttfalter
Hintergrund-Südtirol