Spanner Geometridae Larentiinae
Moosbeerenspanner Sumpfspanner
Carsia sororiata
Torvmosstaggmätare
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Spanner (Geometridae) Gattung: Carsia
Der tag- und dämmerungsaktive Moosbeerenspanner lebt in Hochmooren mit Zwergsträuchern und auf Torfmoorwiesen.
Auf seinen Oberflügeln zeichnen sich auf einer grauen Grundfarbe zwei dunkle Querbänder ab, wobei der zweite weiß umrandete Zacken aufweist. Zum Flügelrand hin geht das Dunkelbraun in Rotbraun über. Die Flügelfransen sind alternierend weiß-grau gefärbt.
Der Sumpfspanner ist in Deutschland vom Aussterben bedroht und steht in der Roten Liste der BRD in der Kategorie 1.
Carsia sororiata fliegt in einer Generation von Juni bis August. Das Ei überwintert. Seine Spannerraupe ist von Anfang Mai bis Ende Juli an Vaccinium oxycoccos zu finden. Die Verpuppung findet in den Monaten Juni und Juli statt.
Die Flügelspannweite liegt zwischen 2,2 bis 2,4 cm.
Raupennahrungspflanzen: Gewöhnliche Moosbeere (Vaccinium oxycoccos).
Frostsjön bei Tännäskröket
Fundzeit: 13.07.2018 11.50 Uhr
Frostsjön bei Tännäskröket
Fundzeit: 13.07.2018 11.58 Uhr