Spanner Geometridae Larentiinae
Veränderlicher Nadelholzspanner
Thera variata /Thera britannica
Sägezahnfühler-Nadelholzspanner
Ädelgransfältmätare
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Spanner (Geometridae) Gattung:
Thera
Thera variata /britannica sind Arten mit variabler Flügelmusterung, die sich anhand von Fotos nicht sicher unterscheiden lassen. Seine Vorderflügel besitzen eine hellbraune Grundfarbe, auf der sich dunkelbraune Querbänder unterschiedlich stark ausgeprägt absetzen. Zum Flügelrand zieht sich ein weißliches, abgerundetes Zackenband durch. Er besitzt helle Fransen. Die dunkelgrauen Hinterflügel besitzen eine geschwungene Mittellinie.
Thera variata /britannica lebt in Nadelwäldern mit Tannen- und Fichtenbäumen, in Laubmischwäldern und in Siedlungsgebieten.
Dieser nachtaktive Spanner fliegt in zwei Generationen von Ende April bis Anfang Juni und von Anfang August bis Ende Oktober.
Die Flügelspannweite liegt zwischen 2,4 bis 2,7 cm.
Das Weibchen heftet die grünlichen, ovalen Eier einzeln an die Fichtennadeln an. Die grüne Spannerraupe mit hellen Seitenlinien ist beim Fressen an den Fichtenzweigen unterwegs. Die Larven der ersten Generation überwintern und können von August bis Ende März gefunden werden, die Raupen der zweiten Generation leben von Mai bis Juni. Sie verwandeln sich nach vier Wochen in eine grüne Puppe. Diese entwickelt sich in einem lockeren Gespinst zwischen den Nadeln.
Raupenfutterpflanzen: Die Raupen fressen an den Nadeln der Gemeinen Fichte (Picea abies), der Douglasie (Pseudotsuga menzieseii) und der Weiß-Tanne (Abies alba).