Eulen Noctuidae
Ausrufungszeichen oder Gemeine Graseule
Agrotis exclamationis
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Eulen (Noctuidae) Gattung:Erdeulen (Agrotis)
Das Ausrufungszeichen trägt weitere Namen: Gemeine Graseule
oder Braungraue Gras-Erdeule.
Ausrufungszeichen sind an Wald- und Feldrändern bei extensiver Landwirtschaft,
in Gärten und auf offenen Ödlandwiesen als tagaktive Nachtfalter
an Blüten wie Kanadischer Goldrute zu finden und sind nicht selten.
Die Gemeine Graseule entwickelt zwei Generationen pro Jahr. Die erste Generation
des Ausrufungszeichens fliegt von Mai bis Juli und die zweite von August bis
September. Die erdfarbene Raupe ist am oder im Boden zu finden, die Raupe
überwintert und verpuppt sich Ende April.
Die Gemeine Graseule hat eine Flügelspannweite von 3,5 bis 4,6 cm.
Raupenfutterpflanzen: Wurzeln von Gräsern und Blätter von Kräutern
wie Löwenzahn (Taraxacum officinale) oder Spitzwegerich (Plantago lanceolata).
Fundzeit: 08.06.2017 18.50 Uhr
Fundort: Zeuthen Pulverberg
Feldspitzmäuse sind ständig auf der Suche nach Regenwürmern, Schmetterlingsraupen, Spinnen, Asseln, Schnecken und andere Insekten.
Fundzeit: 11.09.2010 12.37 Uhr
Fundort: Berlin Spandauer Forst Eiskeller
Wiesen-Rispengras (Poa pratensis) ist eine Raupenfutterpflanze von Agrotis exclamationis.
mögliche Futterpflanze für die Raupen: Spitzwegerich (Plantago lanceolata)