Eulen Noctuidae Xyleninae
Dreieck-Grasmotteneulchen
Pseudeustrotia candidula
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Familie: Eulen (Noctuidae)
Das Dreieck-Grasmotteneulchen ist überwiegend tagaktiv, fliegt aber auch nachts. Es ruht gern auf Grashalmen.
Pseudeustrotia candidula lebt auf Wiesen und zwischen Gehölzen. Das Dreieck-Grasmotteneulchen steht in Deutschland auf der Roten Liste und wird als stark gefährdet eingestuft.
Es entwickelt zwei Generationen pro Jahr. Dieser kleine Eulenfalter fliegt von Anfang Mai bis Ende Juni und von Anfang Juli bis Ende August. Die Raupe entwickelt sich von Juni bis Juli und von August bis September. Die jüngere Raupe ist grün und im ausgewachsenem Stadium grün mit einer rotbraunen Seitenlinie flankiert von hellen Längsstreifen und Punkten.
Das Dreieck-Grasmotteneulchen
überwintert im Puppenstadium überstäubt mit angehefteten Kieselsteinchen am Boden.
Pseudeustrotia candidula erreicht eine Flügelspannweite von 2,3 bis 2,6 Zentimeter.
Raupenfutterpflanzen: Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella), Schlangen-Knöterich (Polygonum bistorta), Gräser wie Gewöhnliches Knäuelgras (Dactylis glomerata), Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum),
Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos).
Kleiner Sauerampfer
Rumex acetosella
als Raupen-nahrungspflanze
Land-Reitgras
Calamagrostis epigejos
als mögliche Raupennahrungspflanze
Gewöhnliches-Knäuelgras (Dactylis glomerata)
als weitere Raupennahrungspflanze